Emil Adolf Roßmäßler

3. März 1806 in Leipzig
8. April 1867 in Leipzig
 
Prof. Emil Adolf Roßmäßler war Naturforscher und Schriftsteller, bürgerlicher Demokrat, der die politischen, sozialen und kulturellen Bestrebungen der Arbeiter tatkräftig unterstützte. 1848/49 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, 1849 wegen seiner weiteren Teilnahme der am Rumpfparlament, das sich nach der Auflösung der Nationalversammlung gebildet hatte, aus dem akademischen Lehramt entlassen. Von der Konterrevolution verfolgt und mit Gefängnis bestraft. Gegner Ferdinand Lassalles, Ehrenpräsident des Arbeiterbildungsvereins Leipzig. 
 
 
 Text: [102]

Beliebte Posts aus diesem Blog

„ … in der Gewißheit, daß ich für meine Idee starb.“* - Zur Online-Veröffentlichung von William Zipperers versteckten Büchern

Schumann bleibt!

Spendensammlung für das Rote Leipzig