Max Borsdorf

14. November 1897
3. Januar 1917  

Der Jugendgenosse Max Borsdorf war einer der führenden Mitglieder der Arbeiterjugendbewegung und Mitbegründer der Spartakusgruppe in Leipzig. Als einer der sechs Leipziger Delegierten nahm er Ostern 1916 an der von Karl Liebknecht geleiteten illegalen Jugendkonferenz in Jena teil. Wegen seiner klaren antimilitaristischen Haltung wurde Max Borsdorf vor Gericht gestellt und zum Kriegsdienst abkommandiert. Er wurde an der Westfront schwer verwundet und verstarb am 3. Januar 1917 in einem Kriegslazarett.

Text: [105]

Beliebte Posts aus diesem Blog

„ … in der Gewißheit, daß ich für meine Idee starb.“* - Zur Online-Veröffentlichung von William Zipperers versteckten Büchern

Schumann bleibt!

Spendensammlung für das Rote Leipzig