William Zipperers Büchersammlung
Die Angaben der Bücherpakete beruhen auf den Angaben des Stadtgeschichtlichen Museums.
Zu Beginnt stehen die Zeitungsausgaben, in die das jeweilige Paket eingeschlagen wurde.
Danach folgt das jeweilige Buch in der Edition, in der es vorgefunden wurde. Unsere PDFs fokussieren vor allem auf den Inhalt. Nur wo wir ohne erheblichen Mehraufwand die passende Edition besorgen konnten, haben wir dies auch getan. Bei einigen haben wir jedoch moderne Überarbeitungen der Bücher besorgt.
Bücherpakete
1 Das Unterhaltungsblatt: Sonntagsbeilage zur Deutschen Allgemeinen Zeitung, 2. April 1933
N. Bucharin: Theorie des Historischen Materialismus, Verlag derKommunistischen Internationale, 1922
2 Beilage der Leipziger Neuesten Nachrichten, Sonntag den 2. April 1933
F. Müller-Lyer: Soziologie der Leiden, Verl. Albert Langen München,1920
Gottlob Egelhaaf: Politische Jahresübersicht für 1908, Carl Krabbe VerlagStuttgart, 1909
3 Das Unterhaltungsblatt: Beilage zur Deutsche Allgemeine Zeitung, 1. April 1933
Gottlob Egelhaaf: Historisch-politische Jahresübersicht für 1913, CarlKrabbe Verlag Stuttgart, 1914
Gottlob Egelhaaf: Historisch-politische Jahresübersicht für 1914, CarlKrabbe Verlag Stuttgart, 1915
Gottlob Egelhaaf: Historisch-politischeJahresübersicht für 1915, Carl Krabbe Verlag Stuttgart, 1916
Gottlob Egelhaaf: Historisch-politische Jahresübersicht für 1916, CarlKrabbe Verlag Stuttgart, 1917
Gottlob Egelhaaf: Historisch-politische Jahresübersicht für 1917, CarlKrabbe Verlag Stuttgart, 1918
4 Deutsche Allgemeine Zeitung, Beiblatt, 1. April 1933, Neue Leipziger Zeitung
5 Deutsche Allgemeine Zeitung, 2. April 1933 Neue Leipziger Zeitung, 2. April 1933
J'accuse!: Von einem Deutschen, Lausanne, 1915
Denkschrift des Reichsjustizministers zu „Vier Jahre politischer Mord", Malik-Verlag Berlin, 1924
6 Sachsenpost-Illustrierte Sonntagszeitung für Stadt und Land, 26. März 1933 (darin: Bericht über Ermächtigungsgesetz]
7 Deutsche Allgemeine Zeitung, 2. April 1933
8 Bild im Bild-Illustrierte Wochenschrift der Leipziger Neuesten Nachrichten, 2. April 1933
9 Sachsenpost - Illustrierte Sonntagszeitung für Stadt und Land, 19. März 1933
Gottlob Egelhaaf: Politische Jahresübersicht für 1909, Carl Krabbe VerlagStuttgart, 1910
Gottlob Egelhaaf: Politische Jahresübersicht für 1910, Carl Krabbe VerlagStuttgart, 1911
Gottlob Egelhaaf: Politische Jahresübersicht für 1911, Carl Krabbe VerlagStuttgart, 1912
Gottlob Egelhaaf: Politische Jahresübersicht für 1912, Carl Krabbe VerlagStuttgart, 1913
10 Neue Zürcher Zeitung: Zweite Sonntagsausgabe, 2. April 1933 [Die NZZ erschien dreimal täglich. Der Vertrieb in Deutschland wurde am 18. Juli 1934 verboten („Röhm- Putsch")]
Otto Rühle: Das proletarische Kind, Albert Langen München, 1922
11 Neue Leipziger Zeitung, 2. April 1933 [Zeitung stark beschädigt, dementsprechend auch die Bücher mit Schäden]
J. Knief: Briefe aus dem Gefängnis, A. Seehof Verlag Berlin, 1920
G. Sinowjew: Lenin, Verlag für Literatur und Politik Wien, 1924
P. Werner: Eugen Leviné, Vereinigung Internationaler VerlagsanstaltenBerlin, 1922